Boxenausrichtung
Die Grafik zeigt eine Draufsicht der empfohlenen Aufstellung deines gewählten Setups. Die Kegel stellen die Soundabstrahlung der Lautsprecher dar. (Bässe haben eine Kugelförmige Abstrahlung)
Tipps zum Aufbau findest du unter der Grafik.
Tipps zum Aufbau
Lautsprecher. Überlege dir wo du die Lautsprecher platzieren möchtest. Um möglichst guten Sound zu erhalten, sind Auf- und Einstellung der Lautsprecher entscheidend
Stative. Platziere die Stative an den entsprechenden Stellen. Damit sie stabil stehen, müssen ihre Füße weit auseinander gezogen werden. Setze die Lautsprecher auf und kurble sie hoch, sodass sich die Hochtöner ein gutes Stück über den Köpfen des Publikums befinden. Falls du Schwierigkeiten mit den Stativen hast, schaue in die Gebrauchsanweisung.
Anschluss. Der UNIBASS und der GENERAL haben jeweils einen Ein- und einen Ausgang für Strom und XLR. Dadurch lassen sie sich miteinander verketten. Der UNIBASS kann in der Signalkette vor oder hinter einen GENERAL gereiht sein, die Reihenfolge ist egal. Solltest du ein Stereo-Bass-Setup haben, achte darauf, dass die Reihenfolge auf beiden Seiten gleich ist. Die DWARFs haben nur Eingänge, sie müssen also bei einer Verkettung mit dem UNIBASS zuletzt kommen.
Kabel. Verlege die Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Wickle sie um die Stative herum und befestige sie oben am Stativrohr mit dem Klettverschluss (Kabel dabei nicht unter Spannung setzen!). Das schützt die Anschlüsse falls jemand über die Kabel stolpern sollte. Falls du Klebeband anbringst, entferne später alle Klebereste.
Lautstärke. Stelle die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher so ein, dass Links und Rechts gleich laut erscheinen wenn du mittig der Tanzfläche stehst. Um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Bass und Mitten/Höhen zu erzielen, empfehlen wir den UNIBASS auf etwa die Hälfte der Lautstärke der GENERALs zu stellen. Wenn du zwei Unibässe verwendest reicht ca. ein Viertel.